Guten Tag liebe KW Community,
ich habe mir nun nach längerer Überlegung ein "bessereres" Audiosetup zugelegt. Ich bin von einem USB Mikrofon (Razer Seiren, alte Generation circa 7 Jahre alt) auf ein XLR Setup umgestiegen. Hierbei habe ich mir ein Shure SM7b als Mikrofon, ein Behringer QX1622 USB als Mischpult und ein Behringer MDX 2600 V2 zugelegt. Da ich noch ganz neu bin, was das Thema XLR/Audiotechnik angeht und dementsprechend noch keine Erfahrung habe bräuchte ich etwas Hilfe.
Ich habe mein Shure SM7B wie den folgenden Bildern zu entnehmen ist per XLR Kabel direkt an“ MIC 1“ angeschlossen. Jetzt habe ich ein Rauschen und finde den Fehler nicht.. Ich habe bereits das Stromkabel, XLR Kabel und USB-Kabel testweise durch ein anderes getauscht, der Fehler war trotzdem da, wenn ich die “Solo” Taste nicht gedrückt habe, ist das Rauschen weg. Zudem bekomme ich keinen Sound von meinem Rechner ins Mischpult. Das Mischpult ist per USB mit dem Rechner verbunden, muss ich noch zusätzlich Treiber installieren? Wenn ja welche? Brauche ich weitere Kabel um das Mischpult mit dem Rechner zu verbinden? Ich habe etwas von Routing gelesen, was ist das? Ich hatte bis jetzt auch leider nicht die Möglichkeit mein MDX 2600 zu testen, da mir noch das Insertkabel fehlt. Meine Kopfhörer DT 770 Pro 250 Ohm sind per “Phones” an das Mischpult angeschlossen. Der Kompressor von “MIC 1” ist voll aufgedreht genauso wie der Gain, wenn ich diese runterregele, ist das Rauschen trotzdem da, aber geringer. Die Solotaste ist gedrückt und SUB1-2 sowie Main Mix stehen auf 0.
Wofür ich das Audiosetup verwenden möchte:
-Livestreaming
Gibt es eine Möglichkeit, das Mikrofon, den Ingamesound und die Musik auf einen separaten Kanal zu legen, sodass ich die Lautstärke individuell anpassen kann sowie,dass die Musik/der Ingamesound leiser wird, wenn ich rede?

Die Bedienungsanleitungen habe ich beigefügt.
An die Leute, die vielleicht das gleiche Setup haben: Habt ihr auch diese Probleme gehabt? Wie habt ihr sie gelöst?
Sorry für die unsachliche Beschreibung meinerseits, ich wusste nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Liebe Grüße
Sandoros
ich habe mir nun nach längerer Überlegung ein "bessereres" Audiosetup zugelegt. Ich bin von einem USB Mikrofon (Razer Seiren, alte Generation circa 7 Jahre alt) auf ein XLR Setup umgestiegen. Hierbei habe ich mir ein Shure SM7b als Mikrofon, ein Behringer QX1622 USB als Mischpult und ein Behringer MDX 2600 V2 zugelegt. Da ich noch ganz neu bin, was das Thema XLR/Audiotechnik angeht und dementsprechend noch keine Erfahrung habe bräuchte ich etwas Hilfe.
Ich habe mein Shure SM7B wie den folgenden Bildern zu entnehmen ist per XLR Kabel direkt an“ MIC 1“ angeschlossen. Jetzt habe ich ein Rauschen und finde den Fehler nicht.. Ich habe bereits das Stromkabel, XLR Kabel und USB-Kabel testweise durch ein anderes getauscht, der Fehler war trotzdem da, wenn ich die “Solo” Taste nicht gedrückt habe, ist das Rauschen weg. Zudem bekomme ich keinen Sound von meinem Rechner ins Mischpult. Das Mischpult ist per USB mit dem Rechner verbunden, muss ich noch zusätzlich Treiber installieren? Wenn ja welche? Brauche ich weitere Kabel um das Mischpult mit dem Rechner zu verbinden? Ich habe etwas von Routing gelesen, was ist das? Ich hatte bis jetzt auch leider nicht die Möglichkeit mein MDX 2600 zu testen, da mir noch das Insertkabel fehlt. Meine Kopfhörer DT 770 Pro 250 Ohm sind per “Phones” an das Mischpult angeschlossen. Der Kompressor von “MIC 1” ist voll aufgedreht genauso wie der Gain, wenn ich diese runterregele, ist das Rauschen trotzdem da, aber geringer. Die Solotaste ist gedrückt und SUB1-2 sowie Main Mix stehen auf 0.
Wofür ich das Audiosetup verwenden möchte:
-Livestreaming
Gibt es eine Möglichkeit, das Mikrofon, den Ingamesound und die Musik auf einen separaten Kanal zu legen, sodass ich die Lautstärke individuell anpassen kann sowie,dass die Musik/der Ingamesound leiser wird, wenn ich rede?

Die Bedienungsanleitungen habe ich beigefügt.
An die Leute, die vielleicht das gleiche Setup haben: Habt ihr auch diese Probleme gehabt? Wie habt ihr sie gelöst?
Sorry für die unsachliche Beschreibung meinerseits, ich wusste nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Liebe Grüße
Sandoros